In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über unsere Radreisen, die wir seit der Jugend unternommen haben.
Wir beschreiben, wie sich aus den ersten „Gehversuchen“ allmählich ganz große Abenteuer entwickelt haben und wie wir unseren Nachwuchs in diese Reisen integriert haben.
Unsere ersten Radreisen
Wir lieben das Fahrrad seit unserer Kindheit. Wir nutzen es als Verkehrsmittel, Sportgerät, Transportmittel und natürlich auch als Reise-Verkehrsmittel.
Meine erste Radreise führte mich im Alter von 16 Jahren mit meinen Schulfreunden für zwei Wochen durch die Eifel bis nach Luxemburg. Der Schlafsack war kalt und unsere Ausrüstung spartanisch. Es gab auch noch keine wasserdichten Packtaschen.
Annett gewann ihre ersten Eindrücke auf Radreisen in Neuseeland und auf Island. Wer Island schon einmal erlebt hat, weiß, welche Herausforderungen eine Radreise auf dieser Insel mit sich bringt.
Diese Reisen haben uns geprägt. Die Eindrücke blieben unvergesslich und mit zunehmendem Alter entstanden Pläne für weitere Radreisen. Als junge Familie beschränkten wir uns aber zunächst auf Radreisen in nahe gelegenen Ländern: Dänemark, Frankreich, Belgien, Schweden, Schottland und Österreich. Dabei hatten wir unseren Nachwuchs immer dabei, anfangs im Fahrrad-Anhänger und später auf dem Kinderfahrrad mit Pucky-Packtaschen.
Lesetipps:
Radreisen mit Kindern – Unsere Tipps
Fahrradanhänger für Kinder, Lasten, Urlaub und Radreisen
Unsere großen Radreisen
Wir steigerten in den Folgejahren kontinuierlich den Anspruch. So fuhren wir durch tropische Hitze in der Provence, durch die alpine Bergwelt der Dolomiten und bei frostiger Novemberkälte durch Belgien. Die ca. 40 kg Gepäck am Fahrrad und die Übernachtungen im Zelt waren dabei obligatorisch.
In 2014 unternahmen wir dann eine Radreise über 7 Monate durch Großbritannien und Irland: 8400 km durch England, Wales, Irland, Nordirland und Schottland.
Und dann folgte eine Radreise um die Welt, auf der wir all die fernen Länder und exotischen Regionen bereisen konnten, die in einem Drei-Wochen-Urlaub für uns undenkbar waren.
Auf genau diese Radreise starteten wir in 2015. Unser Weg führte von Deutschland aus über Balkan, Kaukasus, Zentralasien und Südostasien nach Australien und Neuseeland und dann durch Südamerika bis nach Mexiko in Nordamerika. Nach fünf Jahren zwang uns die Corona-Pandemie dann im März 2020 leider vorzeitig zur Heimkehr.
Wir radelten durch 37 Länder, fuhren über 37.000 km per Reiserad und erklommen über 200.000 Höhenmeter. Doch viel spannender als diese nackten Zahlen waren unsere Erlebnisse, die Abenteuer und Katastrophen, die Überraschungen und Begegnungen:
Die Erlebnisse auf unseren Reisen
Fremde Kulturen, grenzenlose Gastfreundschaft, Hilfsbereitschaft, extreme Wetterlagen, Schnee, Frost, zermürbender Gegenwind, Höhen über 4600 Metern, endlose Wüstenpisten, haarsträubender Verkehr, gefährliche Begegnungen, unbekannte Pflanzen und Tiere, tropische Krankheiten, … die Aufzählung ließe sich endlos fortsetzen.
Jeder Tag brachte Überraschungen, jedes Land war eine neue Herausforderung. Wir wuchsen an diesen Herausforderungen und organisierten uns von unterwegs Visa, Flüge, Bargeld, Infos und Ersatzteile.
All diese Erlebnisse und Erfahrungen haben wir niedergeschrieben. Du kannst sie nachlesen in unseren Reiseberichten.
Reiseberichte der kleinen Fahrradreisen
- Radreise in Belgien
- Radreise in der Provence
- Radreise in Schweden
- Radreise in der Bretagne
- Radreisen in Dänemark
- Radreise in Schottland
- Radreise in den Dolomiten
Reiseberichte der großen Radreisen
Radreise 2014:
Reiseländer 2015:
- Reisebericht Deutschland
- Reisebericht Österreich
- Reisebericht Slowenien
- Reisebericht Kroatien
- Reisebericht Montenegro
- Reisebericht Albanien-Nord
- Reisebericht Kosovo
- Reisebericht Mazedonien
- Reisebericht Albanien-Süd
- Reisebericht Griechenland
- Reisebericht Türkei
Reiseländer 2016:
- Reisebericht Georgien
- Reisebericht Armenien
- Reisebericht Iran
- Reisebericht Turkmenistan
- Reisebericht Usbekistan
- Reisebericht Tadschikistan
- Reisebericht Kirgistan
- Reisebericht Indien Nord-West
- Reisebericht Nepal
- Reisebericht Indien Nord-Ost
- Reisebericht Thailand Nord
Reiseländer 2017:
- Reisebericht Laos
- Reisebericht Kambodscha
- Reisebericht Thailand-Süd
- Reisebericht Malaysia
- Reisebericht Indonesien
- Reisebericht Australien Südküste
- Reisebericht Neuseeland
Reiseländer 2018:
- Reisebericht Australien Ostküste
- Reisebericht Argentinien Nordost
- Reisebericht Brasilien Süd
- Reisebericht Paraguay Ost
- Reisebericht Argentinien Nordwest
- Reisebericht Argentinien West
- Reisebericht Chile Süd
Reiseländer 2019:
- Reisebericht Argentinien Süd
- Reisebericht Uruguay
- Reisebericht Argentinien Nord
- Reisebericht Bolivien
- Reisebericht Peru
- Reisebericht Ecuador
Reiseländer 2020:
Lesetipps:
Radwegenetz Europa – Radroutenplaner aller Länder
Deine Packliste für Radreisen – Leitfaden
Radreisen im Winter – Ein Leitfaden
Verpflegung auf Radreisen – Sporternährung & Campingküche