Für unbeschwerten Urlaub soll deine Reise natürlich in die beste Reisezeit fallen. Doch all zu oft bist du mit deinem Jahresurlaub an einen bestimmten Zeitkorridor gebunden, weil Kinder, Chef, Kollegen oder andere Gründe eben mit berücksichtigt werden müssen.
Und dann fängt die mühsame Suche nach den passenden Reisezielen an: Welches Land kommt in welchem Monat als Reiseziel infrage? Welche Länder lassen sich zu einer Urlaubsreise verbinden, ohne mit ungünstigem Klima konfrontiert zu werden?
An dieser Stelle helfen dir unsere Tabellen. Hier findest du für alle Länder die beste Reisezeit, übersichtlich und kompakt, nach Kontinenten sortiert. Finde die beste Reisezeit für deine Urlaubsziele oder die besten Reiseziele für einen bestimmten Zeitkorridor.
Inhaltsübersicht
- Was bedeutet „beste Reisezeit“?
- Deine Erwartungen an die beste Reisezeit
- Unsere Länderübersicht zur besten Reisezeit
- Unsere Tabellen zur besten Reisezeit für alle Länder
- Die besten Reiseziele nach Monaten
Was bedeutet „beste Reisezeit“?
Im Verlauf eines Kalenderjahres gibt es in jedem Land mehr oder weniger große Unterschiede bei Klima und Wetter. Das betrifft Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Windstärke, Windrichtung, Wolkenbildung, Sonnenstunden und andere Kriterien.
In manchen Ländern sind die Gesensätze derart stark ausgeprägt, dass das Jahr in Regenzeit und Trockenzeit eingeteilt wird. Wobei „Regenzeit“ nicht nur viel Niederschlag bedeutet, sondern auch unpassierbare Straßen und Pisten.
Oder es gibt Zeiträume, in denen tropische Stürme (Zyklon, Hurrikan oder Taifun) mit unglaublicher Zerstörungskraft über das Land hinwegziehen.
Zusätzlich wird es immer wichtiger, mögliche Wetterextreme infolge des Klimawandels mit einzubeziehen, wenngleich viele dieser Ereignisse noch eher unberechenbar sind. So werden Starkregen, heftige Stürme und extreme Temperaturen zur Normalität und können die bisherigen Wetterbeschreibungen einzelner Länder ordentloch durcheinander bringen.
Doch nicht nur das Klima macht die beste Reisezeit aus. So wird es beispielsweise in Ländern in Polarkreisnähe im Sommer nicht dunkel und im Winter nicht hell. Oder der Touristenansturm am Reiseziel wird zur Hauptsaison unerträglich. Oder der Fastenmonat Ramadan nimmt massiv Einfluss auf das offentliche Leben.
Die beste Reisezeit für ein bestimmtes Land ist also nicht selten ein Kompromiss aus guten Wetterbedingungen und ein paar anderen Kriterien.
Deine Erwartungen an die beste Reisezeit
Allerdings können die oben erwähnten Wetter-Zyklen für deine Reiseplanung auch völlig nebensächlich sein, wenn du zum Beispiel am Reiseziel Unternehmungen geplant hast, die ganz bestimmte Rahmenbedingungen erfordern:
- Für Strandurlaub wünschst du dir täglich einen wolkenfreien Himmel und warme Temperaturen.
- Für Wintersport erwartest du Schneesicherheit.
- Für eine Bergwanderung im Hochgebirge dagegen benötigst du Schneefreiheit auf allen Wegen.
- Für Wildwasser-Abenteuer wiederum brauchst du genug Wasser auf den Flüssen.
- Und für eine Trekkingtour in der Wüste darf es nicht zu heiß sein, sonst quälst du dich zu sehr.
Die „beste Reisezeit“ ist also sehr individuell und hängt mitunter von den geplanten Aktivitäten ab. Noch detaillierter wird für dich die Suche nach der besten Reisezeit,
- wenn du bestimmte Tiere beim Schlüpfen beobachten willst,
- bestimmte Pflanzen blühen sehen willst,
- den besten Zeitkorridor zum Angeln, Segeln, Surfen, Paddeln oder Tauchen erwischen willst,
usw.
Dann gehst du bewusst Kompromisse beim Wetter oder der Jahreszeit ein: In der Wintersport-Saison ist es eben kalt und zum Paddeln ist dir genügend Wasser auf dem Bach wichtiger als hochsommerliche 30 °C.
Lesetipps:
Einstieg ins Wildwasserpaddeln
Unsere Länderübersicht zur besten Reisezeit
Würden wir alle oben erwähnten Einflussgrößen in unserer Tabelle berücksichtigen, müssten wir für jedes Reiseland einen kleinen Roman verfassen. Das war aber nicht Ziel unserer Übersicht. Vielmehr beschränken wir uns auf die Nennung der besten Reisezeit, die für die meisten Reisenden höchstwahrscheinlich infrage kommt:
- angenehme Temperaturen (nicht zu heiß, nicht zu kalt)
- geringste Niederschlagswerte
- Trockenzeit (auf keinen Fall Regenzeit)
- keine erhöhte Gefahr durch tropische Stürme.
Allerdings mussten wir für diese Übersicht an mancher Stelle die folgenden Kompromisse eingehen:
• Umgang mit großen Klima-Gegensätzen
Manches Reiseland berührt wegen seiner Ausdehnung und/oder seiner topografischen Unterschiede gleich mehrere Klimazonen. Folglich gibt es je nach Aufenthaltsort (Norden, Süden, Tal, Hochebene, Gebirge,…) große Unterschiede in der Beurteilung der besten Reisezeit.
Hier haben wir in unserer Übersicht den bestmöglichen Kompromiss dargestellt. Waren die klimatischen Unterschiede dann am Ende doch zu groß, haben wir die betreffenden Landeszonen als separate Zeilen in unseren Tabellen aufgeführt.
• Hochsaison
In der Regel beinhaltet die beste Reisezeit auch die Hochsaison mit all ihren Nachteilen: überfüllte Strände und Hotels, überhöhte Preise, Buchungsengpässe, usw. In unserer Übersicht haben wir diese Hochsaison nicht gesondert grafisch hervorgehoben. Beachte diesen Zusammenhang bei deinen Recherchen, wenn es ein wichtiger Punkt in deiner Reiseplanung ist. Das gilt auch große Feiertage und Feste, wie z.B. Weihnachten, Jahreswechsel, Ramadan, usw.
• Beurteilung ganzer Monate
Etwas ungenau ist unsere Darstellung am Ende doch, weil wir die Monate stets als Ganzes bewerten. Oft liegt z.B. der Übergang von Regenzeit zu Trockenzeit in der Mitte eines Monats. Hier haben wir in der Regel nur die „guten“ vollen Monate deklariert. Folglich ist die beste Reisezeit häufig etwas länger als wir sie darstellen.
• Besondere Unternehmungen
Sobald du sehr ausgefallene Unternehmungen (siehe oben) geplant hast, musst du nach den speziell für solche Unternehmungen passenden Reisezeiten recherchieren und darfst unsere Übersicht lediglich als grobe Orientierung betrachten.
• Umgang mit Reisewarnungen
Für einige Länder existieren Reisewarnungen oder Teil-Reisewarnungen, wenn das Gefahren-Potenzial für Reisende von den offiziellen Stellen (zum Beispiel dem Auswärtigen Amt) entsprechend hoch eingeschätzt wird. Die betreffenden Länder haben wir in unserer Übersicht entsprechend farblich markiert.
Weil sich die Sicherheitslage in einem Land aber sehr rasant ändern kann, solltest du grundsätzlich für jedes Reiseland auf der Website des „Auswärtigen Amtes“ (externer Link) nach der aktuellen Beurteilung der Sicherheitslage recherchieren, sobald du das betreffende Land in die engere Wahl für deine Reiseplanung aufnimmst. In diesem Zusammenhang übernehmen wir für die Angaben in unserer Länderübersicht auch keine Gewähr. Dennoch sind wir bestrebt, die Angaben entsprechend aktuell zu halten.
Insbesondere Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie sind in dieser Hinsicht sehr kurzlebig und können sich von heute auf morgen ändern. Das gilt natürlich auch für andere Pandemien, mit denen wir in Zukunft noch konfrontiert werden.
Ähnlich verhält es sich mit militärischen Auseinandersetzungen, wie beispielsweise der Russland-Ukraine-Konflik zeigt. Auch in dieser Hinsicht ändern sich die Reisebeschränkungen ungewöhnlich schnell und mit einer unberechenbaren Dynamik.
Unsere Tabellen zur besten Reisezeit für alle Länder
Der Übersichtlichkeit halber haben wir die Länder nach Kontinenten sortiert und für jeden Kontinent einen separaten Artikel verfasst. So findest du benachbarte Länder im gleichen Artikel. Das erleichtert dir die Zusammenstellung einer Reiseroute über mehrere Länder.
Die beste Reisezeit für alle Länder – nach Kontinenten getrennt:
Beste Reisezeit für Länder in Europa
Beste Reisezeit für Länder in Asien
Beste Reisezeit für Australien und Ozeanien
Beste Reisezeit für Länder in Amerika
Beste Reisezeit für Länder in Afrika
Die besten Reiseziele nach Monaten
Suchst du gezielt nach den passenden Reisezielen für einen bestimmten Monat des Jahres, dann findest du in den folgenden Artikeln unsere Empfehlungen aus allen Kontinenten.
Reiseziele im Januar
Reiseziele im Februar
Reiseziele im März
Reiseziele im April
Reiseziele im Mai
Reiseziele im Juni
Reiseziele im Juli
Reiseziele im August
Reiseziele im September
Reiseziele im Oktober
Reiseziele im November
Reiseziele im Dezember
Das könnte dich ebenfalls interessieren
Länderinfos für die Reiseplanung
Deine Reisevorbereitung – Leitfaden
Reiseimpfungen – Ein Leitfaden
Reise-Dokumente: Was ist wichtig?
Perfekte Reisefotos – Tutorial
Dieser Beitrag enthält sehr viel wertvolle Information, mühsam zusammengetragen und sorgfältig aufbereitet. Du erhältst diese Infos kostenlos. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, freuen wir uns. Als kleines Dankeschön könntest du
- den Beitrag in unseren Social Media Kanälen teilen
- weiterhin auf unserem Blog stöbern oder
- unseren Newsletter abonnieren.