In diesem Beitrag findest du eine Auflistung vieler Sehenswürdigkeiten in der Türkei.
Insgesamt waren wir dort 3 Monate per Reiserad unterwegs und sind dabei von Griechenland kommend, an der Mittelmeerküste entlang bis Mersin und über Kayseri im Hochland und am Schwarzen Meer entlang bis nach Georgien im Osten geradelt.
* Dieser Beitrag enthält Werbelinks.
Die Sehenswürdigkeiten in der Türkei
Die Sehenswürdigkeiten in der Türkei lassen sich im Wesentlichen gliedern in
- Ruinen antiker Städte
- außergewöhnliche Landschaften
- ausgefallene Moscheen und andere religiöse Bauwerke.
Die folgende Auflistung enthält stellenweise Links zu Artikeln, in denen wir die betreffenden Orte sehr detailliert beschrieben haben. Dort findest du viele weitere Infos und Fotos zu den erwähnten Sehenswürdigkeiten.
Canakkale und Kilitbahir
Überquert man die Dardanellen im Westen der Türkei, wechselt man innerhalb der Türkei den Kontinent: hier verläuft die Grenze zwischen Europa und Asien. Und zufällig gibt es hier in unmittelbarer Nähe 2 sehenswerte Orte: Canakkale und Kilitbahir.
Im Westen, auf der europäischen Seite befindet sich in Gelibolu (Gallipoli) auf der Landspitze um Kilitbahir ein Mahnmal, das an die tragischen Geschehnisse im 1. Weltkrieg erinnert. Hier starben 250.000 Soldaten. Die höchsten Verluste erlitten dabei seinerzeit die Soldaten aus Australien und Neuseeland (das ANZAC-Corps), die als Verbündete des Britischen Empire hier zum Einsatz kamen.
GPS-Koordinaten: 40.4140,26.6695
In der Stadt Canakkale auf der asiatischen Seite der Dardanellen steht im Hafenbereich die monumental große Filmrequisite aus der Verfilmung von Troja mit Brad Pitt: das Trojanische Pferd. In dieser Stadt befindet sich auch die Bibliothek von dem deutschen Archäologen Manfred Korfmann, der die Ruinen der antiken Stadt Troja freigelegt hatte.
GPS-Koordinaten: 40.1537,26.4141
Ephesos in der Türkei
Wer kennt sie nicht, die berühmte Fassade der Celsus-Bibliothek. Genau hier steht sie: in Ephesos. Ephesos war in der Antike eine der bedeutendsten Hafenstädte in Kleinasien. Die Ruinen sind relativ gut erhalten und die Besichtigung ist ein ganz besonderes Highlight. Eine der größten Sehenswürdigkeiten in der Türkei. Das gesamte Gelände hat enorme Ausmaße.
GPS-Koordinaten: 37.9410,27.3425
Die Ruinen von Ephesos in der Türkei
Der Lykische Weg
Der Lykische Weg ist einer der großen Fernwanderwege. Er zieht sich über 500 km von Fethiye im Westen bis zur Stadt Antalya im Osten und verläuft dabei meist entlang der Mittelmeerküste. Über diesen Weg entdeckt man einige sehenswerte Ruinen antiker Städte (siehe weiter unten) und so manchen traumhaften Strand.
GPS-Koordinaten von Fethiye: 36.6261,29.0928
GPS-Koordinaten von Antalya: 36.9011,30.6955
Die Felsengräber von Myra in der Türkei
Myra war eine antike Stadt in Lykien. Heute steht an dieser Stelle die Stadt Demre. Hier findet man unter anderem auch eine einzigartige Ansammlung von Felsengräbern, die seinerzeit in eine steile Felswand gemeißelt wurden.
GPS-Koordinaten: 36.25877,29.98490
Die lykischen Felsengräber von Myra
Mamure Kalesi
Mamure Kalesi ist eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Burg an der türkischen Mittelmeerküste. Sie liegt in Kilikien östlich von Anamur direkt am Meer. Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in der Türkei.
GPS-Koordinaten: 36.08181,32.89528
Die Ruinen der Stadt Korykos
Ebenfalls in der Provinz Mersin findet man die Ruinen der antiken Stadt Korykos nahe der heutigen Stadt Kızkalesi. Über 2000 Jahre bewegte Geschichte und eine vorgelagerte Seeburg, die man per Schiff besichtigen kann.
GPS-Koordinaten: 36.46391,34.14993
Die Stadt Amasya
Die Stadt Amasya befindet sich nahe der Küste des Schwarzen Meeres. Sie liegt in einem engen Flusstal und bietet neben einigen sehenswerten Orten (die Kammergräber, neben einigen anderen Moscheen die Sultan Bayezit Moschee, die Kapı Agası Medressa und die spätosmanischen Wohngebäude am Flussufer) auch eine sagenhafte Felskulisse samt Burganlage.
GPS-Koordinaten: 40.657,35.746
Die Moschee Sarayburnu Camii
In der Stadt Bulancak an der Küste vom Schwarzen Meer westlich der Stadt Trabzon befindet sich die größte islamische Moschee am Schwarzen Meer: Sarayburnu Camii (auch Seraglio Moschee). Sie ist noch sehr jung (2016 war der Vorplatz noch in Arbeit) und sie bietet 4000 Gläubigen Platz. Sehr beeindruckend.
GPS-Koordinaten: 40.93813,38.19912
Gümüsler Manastiri in der Türkei
Im Nordosten der Stadt Nigde im Zentrum der Türkei befindet sich in der Kleinstadt Gümüsler ein großer Tuffsteinfelsen, in den im Mittelalter eine ganze unterirdische Stadt samt Kapelle ins Gestein gemeißelt wurde: Gümüsler Manastiri. Sehr sehenswert.
GPS-Koordinaten: 37.9944,34.7761
Gümüsler Manastiri in der Türkei
Kappadokien in der Türkei
Im Zentrum der Türkei befindet sich Kappadokien, eine Vulkan-Landschaft, in der durch Erosion im Laufe der Zeit äußerst bizarre Tuffstein-Formationen entstanden sind. Das ganze Gebiet erstreckt sich von der Stadt Aksaray bis nach Kayseri. Das Zentrum dieser Landschaft befindet sich in der Stadt Göreme. Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in der Türkei.
GPS-Koordinaten: 38.6436,34.8312
Göreme in Kappadokien
Pamukkale und Hierapolis
Beides liegt im Südwesten der Türkei dicht beieinander. Pamukkale ist bekannt für die bizarren, weißen Kalksinterterrassen, die im Laufe der Jahrtausende durch den Kalk aus dem Wasser einer heißen Quelle entstanden sind. Das gesamte Terrain ist sehr beeindruckend.
GPS-Koordinaten: 37.9198,29.1245
Hierapolis war eine Stadt in der Antike, die auf über 2000 Jahre Geschichte zurückblickt. Ihre Ruinen sind ähnlich erhalten wie die Überreste in Ephesos. Besonders beeindruckend ist jedoch das gewaltige Odeon, auch wenn dessen Dach nicht mehr existiert.
GPS-Koordinaten: 37.9311,29.1249
Einige km südlich von Hierapolis liegt eine weitere historische Ausgrabungsstätte: Laodikeia. Ebenfalls eine Stadt der Antike mit über 2000 Jahren Geschichte. Auch hier kann man noch die Ruinen von 2 großen Theatern sowie die Überreste einer sehr alten christlichen Kirche besichtigen.
GPS-Koordinaten: 37.8369,29.1080
Reiseführer „Türkei“ bei Medimops (Werbung*).
Straßenkarte „Türkei“ bei Medimops (Werbung*).
Reiseführer „Türkei“ bei Amazon (Werbung*).
Türkei Straßenkarten bei Amazon (Werbung*).
Sprachführer Türkei bei Amazon (Werbung*).
Das könnte dich ebenfalls interessieren
- Reiseinfos Türkei
- Tipps für Radreisen in der Türkei
- Unser Reisebericht über die Türkei
- Sehenswürdigkeiten in Griechenland
- Sehenswürdigkeiten im Iran
- Sehenswürdigkeiten in Zentralasien
- Sehenswürdigkeiten in Thailand
- Sehenswürdigkeiten in Laos
- Sehenswürdigkeiten in Malaysia
- Sehenswürdigkeiten in Australien
- Sehenswürdigkeiten in Neuseeland