In diesem Artikel berichten wir über die Sehenswürdigkeiten in Laos, die wir im Rahmen unserer Radreise um die Welt entdeckt und erlebt haben.
Insgesamt waren wir in Laos 30 Tage per Reiserad unterwegs und sind von Thailand kommend, über Vientiane und größtenteils den Mekong entlang geradelt und haben das Land Richtung Kambodscha im Süden wieder verlassen.
* Dieser Beitrag enthält Werbelinks.
Inhaltsübersicht
- Die Sehenswürdigkeiten in Laos
- Der See Nam Theun Dam
- Der Khmer-Tempel Wat Phou
- Die Xieng Liap Cave
- Die Pha In Cave
- Die Kong Lor Cave
- Der Tad Gneuang Wasserfall
- Die Karsttürme in Laos
- Der Buddhismus in Laos
- Tak Bat – der Bettelgang der Mönche
- Der Mekong und Khong-Island
Die Sehenswürdigkeiten in Laos
Auf die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten in Vientiane und Luang Prabang haben wir hier verzichtet. Dafür beschreiben wir einige echte Geheimtipps, die du sonst nirgendwo findest.
Die folgende Auflistung enthält stellenweise Links zu Artikeln, in denen wir die betreffenden Orte sehr detailliert beschrieben haben. Dort findest du viele weitere Infos und Fotos zu den erwähnten Sehenswürdigkeiten.
Der See Nam Theun Dam
Dieser Stausee existiert seit 2013 in Laos südlich von Mae Sot. Die Straße von Mae Sot bis Gnommalat führt mittig durch die Seenlandschaft, die sich aus dem hügeligen Land von einst durch das aufgestaute Wasser gebildet hat. Dabei schauen die abgestorbenen Bäume wie Stecknadeln aus dem Wasser. Ein mystisches Bild.
GPS-Koordinaten: 17.8714,105.0484
Der Nam Theun Dam Stausee in Laos
Der Khmer-Tempel Wat Phou
In Champasak im Süden von Laos befinden sich die Ruinen des 900 Jahre alten Khmer-Tempels Wat Phou. Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Laos. Das Städtchen Champasak im Osten des Tempels war ehemals Königsstadt und beherbergt heute insgesamt 13 buddhistische Tempel.
GPS-Koordinaten von Wat Phou: 14.8468,105.8276
Lesetipp: Der Khmer-Tempel Wat Phou in Laos
Die Xieng Liap Cave
In Laos gibt es sehr viel Gebirgsmasse aus Kalkstein und daher finden sich auch viele sehenswerte Höhlen. Eine davon ist die “Xieng Liap Cave“ im Osten von Thakhek. Die Höhle ist frei zugänglich und mit gutem Schuhwerk ohne Schwierigkeiten zu erkunden.
GPS-Koordinaten:17.45351,104.90888
Die Pha In Cave
Auch diese Höhle befindet sich im Osten von Thakhek und ist frei zugänglich. In dieser Höhle befindet sich ein kleiner Tempel und ein buddhistischer Mönch versorgt die Kerzen und die Spendendose. Am unteren Ende der Höhle befindet sich ein Ausgang, der in einen kleinen Bergsee mündet. Sehr spannend.
Die Kong Lor Cave
Auf dem Weg Richtung Lak Sao ist die Kong Lor Cave hinter Khoun Ngeun über eine 40 km lange Stichstraße zu erreichen. Sie ist die bekannteste aller Tropfsteinhöhlen in Laos. Deren Besichtigung erfolgt per Kanu mit Taschenlampenlicht und dauert ca. 3 Stunden. Sie wird wirksam vermarktet und ihre Besichtigung ist daher auch recht teuer. Wenn man sich mit mehreren die Kahnfahrt teilt, wird es allerdings preiswerter.
GPS-Koordinaten: 17.95576,104.76108
Der Tad Gneuang Wasserfall
40 km östlich der Stadt Pakse existieren einige interessante Wasserfälle, unter anderem der Tad Gneuang Wasserfall. Er hat eine imposante Höhe und ist aus nächster Nähe zu besichtigen. Zudem ist er wunderschön eingebettet in eine exotisch bewachsene Bergkulisse.
GPS-Koordinaten: 15.18033,106.13852
Der Tad Gneuang Wasserfall in Laos
Die Karsttürme in Laos
Wenn Kalkstein durch Kohlensäureverwitterung massiv zerlöchert wird, entstehen Höhlen, unterirdische Flussläufe, Karstseen und bizarre Karst-Strukturen. Wenn die Deckschichten riesiger Höhlensysteme dann einbrechen, entstehen durch weitere Verwitterung regelrechte Kartstürme mit steilen Wänden und höhlenartigen Ausbuchtungen, wie man sie heute unter anderem in Laos findet. Sie prägen in weiten Teilen des Landes das Landschaftsbild und gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Laos.
Der Buddhismus in Laos
Laos beherbergt eine Fülle buddhistischer Tempel. Und jeder dieser Tempel ist ein Unikat. Des Weiteren gehören Mönche und Novizen zum täglichen Bild in der Gesellschaft, sowohl innerhalb der Tempelanlagen als auch außerhalb.
Buddhistische Tempel & Infos zum Buddhismus
Tak Bat – der Bettelgang der Mönche
Aus der bewusst gewollten Mittellosigkeit buddhistischer Mönche entstand der Almosengang, der Tak Bat. Allmorgendlich in der Frühe machen die Mönche sich auf den Weg und nehmen die Lebensmittelspenden aus der Bevölkerung entgegen. Mit etwas Glück erlebt man diese Zeremonie authentisch und ohne Touristenrummel, andernfalls kann man sie auch dort verfolgen, wo sie fast schon touristisch inszeniert wird: in Luang Prabang.
Der Almosengang der buddhistischen Mönche
Der Mekong und Khong-Island
Der Mekong ist der größte und bedeutendste Fluss in Laos. Er zieht sich durchs gesamte Land und beinhaltet im Süden des Landes auch einen größeren Insel-Komplex mit angeblich 4000 Inseln: Si Phan Don. Die größte Insel hierbei ist Don Khong, Khong-Island. Sie ist per Fähre (vom Westufer aus) und per Brücke (vom Ostufer aus) erreichbar.
GPS-Koordinaten: 14.1492,105.8194
Südlich von Khong Island befinden sich die Mekong-Fälle “Khong Phapheng“, ein breiter aber nicht all zu hoher Wasserfall, der gegen Gebühr besichtigt werden kann.
GPS-Koordinaten: 13.95977,105.98653
Reiseführer „Laos“ bei Amazon (Werbung*).
Straßenkarte „Laos“ bei Amazon (Werbung*).
Sprachführer „Laotisch“ bei Amazon (Werbung*).
Weitere Infos über Laos